Menschenskinder-Berlin header image 3

Umgangscafe


 

Das Umgangscafé ist ein Ort, an dem sich getrennt lebende Eltern mit ihren Kindern treffen und ihre Zeit individuell gestalten können. Pädagogische Fachkräfte sind während der gesamten Zeit anwesend. Spielsachen stehen zur Verfügung.
Das Umgangscafé kann als Ort zur Übergabe genutzt werden. Dabei steht das Wohl des Kindes immer im Fokus.

  • Ein Angebot für Elternteile, die den „begleiteten Umgang“ beendet haben
  • für Elternteile, die sich im Rahmen des Umgangskontaktes in öffentlichen Räumen an einem
  • neutralen und freundlichen Ort treffen möchten
  • für Elternteile, die in und außerhalb von Berlin leben
  • und für Kinder, die so die Möglichkeit nutzen können, Zeit mit dem anderen Elternteil zu verbringen.

Termine 2022, Samstags von 10 – 15 Uhr, hier als Pdf zum Herunterladen: UC_dlh_2022
Mit Voranmeldung bis Donnerstag Nachmittag vor dem jeweiligen Termin, per Mail oder telefonisch.
______________________________________________________________________
Zusätzlich findet das Umgangscafé auch wöchentlich statt:

Im Familienzentrum Menschenskinder, jeden Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr
Im Kinder- und Familienzentrum das HAUS e.V., jeden Montag von 14.00 – 17.00 Uhr, Tel. 030 – 426 77 69
Anmeldung
Eine Anmeldung unter Angabe von Name(n) und Personenzahl, sowie Alter der Kinder ist erforderlich unter
fh@umgangscafé-berlin.de
oder Tel 030-23 59 99 6-50

______________________________________________________________________

Kontakt:
Fürstenwalder Str. 30 * Nordhof * 10243 Berlin
Tel 030-23 59 99 6-50 Leitung
Tel 030-23 59 99 6-51 Familiencafé
Mobil 0179/430 71 13

______________________________________________________________________

Umgangscafe Berlinweit

Wochenplan_Umgangsangebote Berlinweit-bezirke
______________________________________________________________________