Diese Seite ist, ebenso wie unsere Angebote im Seminarraum in Überarbeitung, und wird Ende Mai – wieder aktuell sein – alles weiter hier unter Vorbehalt
______________________________________________________________________
Donnerstag
Austausch für Patchwork-Familien
18:30 – 20:30 Uhr
Sie sind Teil einer Patchworkfamilie und suchen einen Austausch mit anderen Eltern in ähnlicher Situation? Wer mit einem Partner lebt, der bereits Kinder hat, schlüpft in eine besondere Rolle innerhalb einer neu zusammen gesetzten Familienkonstellation.
Das Leben in einer Stief- oder Patchworkfamilie wirft spezielle Fragen auf, z.B.:
-Welche Rolle spiele ich den neuen Kindern gegenüber?
-Welche Rolle spielt der Ex-Partner, das biologische Elternteil?
-Stimmt mein Bild dieser Familie mit dem der anderen Mitglieder überein?
Wir bieten einen Austausch mit anderen Eltern, die auch in dieser Familienkonstellation leben. Die Erfahrungen der anderen können eine Unterstützung für den Umgang mit der Lebenssituation sein. Wir erfahren, dass wir mit unseren Fragen nicht allein sind.
Seit Herbst 2014 treffen wir uns regelmäßig im Familienzentrum. Wir freuen uns über neue Eltern in unserer Gruppe. Sie wird von Katharina Frass (Diplom Pädagogin) begleitet. Die Treffen finden derzeit als online-Konferenz statt.
______________________________________________________________________
Wir beraten Sie gern zu folgenden Themen:
Unterstützung während der Elternzeit / Informationen zur Kinderbetreuung / Vereinbarkeit von Familie und Beruf / finanzielle Hilfen für die ganze Familie / (Bildungs- und Teilhabepaket – BuT) / Fort- und Weiterbildungen / (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben
______________________________________________________________________
Angehörigengruppe für Eltern von Kindern in psychischen Krisen
mit Katharina Frass (Dialogbegleiterin, betroffene Mutter)
Anmeldung: Für unsere Planung bitten wir Sie, sich anzumelden:
Familienzentrum Menschenskinder, Tel 030-23 59 99 6-50 oder
eMail: leitung-familienzentrum@menschenskinder-berlin.eu
______________________________________________________________________
Trauercafe
Anmeldung: Für unsere Planung bitten wir Sie, sich anzumelden:
Familienzentrum Menschenskinder, Tel 030-23 59 99 6-50 oder
eMail: leitung-familienzentrum@menschenskinder-berlin.eu
______________________________________________________________________